Das Deutsches Institut für Preis-Leistungs-Forschung (DIPLF) wurde im Mai 2014 mit dem Ziel gegründet die Markttransparenz in Deutschland zu erhöhen und dem Verbraucher eine zusätzliche Orientierung für seine Kaufentscheidung zu bieten. Das DIPLF ist die erste wissenschaftliche Einrichtung Deutschlands, welche sich ausschließlich auf die Untersuchung des Preis-Leistungs-Verhältnisses spezialisiert hat. Es führt Produkttests, Angebotsvergleiche und Umfragen durch, veröffentlicht diese und vergibt Siegel für herausragende Leistungen. Auf diese Weise trägt das Marktforschungsinstitut mit seinen Studien in hohem Maße zu mehr Verbraucherschutz in Deutschland bei.
Ob bewusst oder unbewusst, das Abwägen von Kosten und Nutzen ist die Grundlage eines jeden Entscheidungsprozesses. So verhält es sich auch beim Treffen von Kaufentscheidungen. Ist ein Produkt sein Geld wert? Die Antwort auf diese Frage fällt dem Verbraucher nicht gerade leicht. Das Angebot ist einfach zu vielfältig, Preise zu unterschiedlich und Produkte nicht immer vergleichbar. Oftmals merkt der Verbraucher erst nach dem Kauf, ob er für den gezahlten Preis eine ausreichende Leistung erhält. Das macht das Preis-Leistungs-Verhältnis zu der zentralen Kenngröße, die über Fehlkauf oder Glücksgriff entscheidet. Das DIPLF möchte Verbraucher darüber aufklären, welche Produkte ein optimales Verhältnis zwischen Preis und Leistung aufweisen und ihnen so die Kaufentscheidung erleichtern.
Das DIPLF verfolgt das Ziel Verbrauchern beim Treffen der richtigen Kaufentscheidung mit objektiven Untersuchungsergebnissen und Testsiegeln zu unterstützen und die allgemeine Markttransparenz zu erhöhen. Mehr erfahren
Unternehmen erhalten durch Produkttests und Umfragen ein hervorragendes Feedback zum Preis-Leistungs-Verhältnis ihrer Angebote und haben bei herausragenden Leistungen die Möglichkeit mit dem Siegel des DIPLF zu werben. Mehr erfahren
Medienpartner beauftragen, gezielt auf die eigene Zielgruppe abgestimmte, Forschungsstudien und erhalten im Gegenzug wertvolle Verbraucherinformationen für ihre Leser. Zudem erhalten sie das Exklusivrecht der Erstveröffentlichung. Mehr erfahren
Das DIPLF testet Produkte so, wie Kunden sie erleben – im Praxiseinsatz. Wo es möglich ist, wird auf realitätsfremde Labortests verzichtet. Auf diese Weise entsprechen die Ergebnisse dem für Verbraucher wirklich wahrnehmbarem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Ergebnisse der Studien werden transparent und nachvollziehbar online veröffentlicht. Verbraucher erhalten so einen Einblick in die angewandten Untersuchungsmethoden und die Gewichtung der Kriterien.
Das DIPLF-Testsiegel kennzeichnet ermittelte Preis-Leistungs-Sieger und herausragende Angebote im Bereich des Preis-Leistungs-Verhältnisses. Verbraucher erhalten so eine entscheidende Hilfestellung beim Treffen der richtigen Kaufentscheidung.